Arbeitsgemeinschaften und Kooperationen
Arbeitsgemeinschaften der Grundschule Hasborn im Schuljahr 2022/2023
Im Schuljahr 2022/23 finden für die Klassenstufen 2-4 folgende AG's statt:
Arbeitsgemeinschaften der Grundschule Hasborn im Schuljahr 2021/22
Im Schuljahr 2021/22 findet eine Tennis-AG in Kooperation mit dem örtlichen Tennisverein statt.
Arbeitsgemeinschaften der Grundschule Hasborn: (Stand Sep. 2018)
-
AG Fußball ( in Kooperation mit dem Saarländischen Fußballverband)
Kooperation mit außerschulischen Partner: (Stand Sep. 2018)
-
Kooperation Kindergarten – Grundschule
Teilnahme am Kooperationsjahres Kindergarten – Grundschule mit allen Kindergärten im Einzugsgebiet: (bis zu 4 Zeiteinheiten für Lehrer/innen im KiGa)
-
Kooperation Jugendhilfe / Schoolworker und Schule
Sonstige ausgewählte Kooperations-Aktionen aus den Jahren
2009-2017,
Aktivitäten im Schulleben:
Sonstige ausgewählte Kooperations-Aktionen aus den Jahren 2009-2017,
Aktivitäten im Schulleben:
A. Kooperation mit außerschulischen Institutionen
-
1. Musik Verein Lyra Hasborn
-
- Vorführung diverser Musikinstrumente in der Kulturhalle Hasborn
-
(Klassen 3 + 4), Flöten AG
-
Seniorenheim Hasborn
-
Pflanzaktion im Frühling
-
Weihnachtliche Theater- und Liedvorführungen im Seniorenheim
-
Landfrauen
-
Erwerb des Ernährungsführerscheins (Projekt)
-
Gemeinde Tholey
-
Teilnahme an den Kindertheatertagen (1x im Jahr)
-
Autorenlesung
-
Sportveranstaltungen
-
-
Teilnahme am Grundschulwettbewerb: Fußball
-
Teilnahme am Grundschulwettbewerb: Völkerball
-
Teilnahme an den saarländischen Schullaufmeisterschaften
-
Sportfest Leichtathletik
-
Teilnahme: Sportabzeichenwettbewerb
-
Abnahme div. Schwimmabzeichen
Projekt: Hospiz macht Schule
kindgemäßer Umgang mit Sterben, Tod, Trauer und Trösten
-
Feuerwehren (Hasborn – Bohnental – Sotzweiler – Bergweiler)
-
Erlebnistag Brandschutz an GS
-
Brandverhütung und Brandschutzerziehung
B. Kooperation mit anderen Schulen
-
Briefpartnerschaft und gegenseitiger Schulbesuch der französischen Grundschule in Vigy
C. Kooperation mit Kindergärten
-
gegenseitiger Besuch der Veranstaltungen der einzelnen Kindergärten
-
Adventssingen in der Kulturhalle der Grundschule
-
Teilnahme der Kiga´s am Rommelbotzefest
D. Sonstige Aktivitäten
-
Erwerb des Internet-Führerscheins
-
Erstellung der Schülerzeitung (2 x im Jahr)
-
Herausgabe eines eigenen Hausaufgaben- und Informationsheftes für Schüler und Eltern (Teil-Finanzierung durch
Förderverein)
-
Streitschlichterausbildung (Schoolworkerin Frau Klein – 3. Schuljahr)
-
Besuch des Nikolaus (in den 1. Klassen – Förderverein)
-
Lesenacht
-
Fastnachtsveranstaltung (mit Karnevalsverein Hasborn)
-
Teilnahme aller Klassen an „Klasse2000“
-
Weihnachtsfeiern einzelner Klassen
-
Alle 2 Jahre Schulfest (im Wechsel großes Fest, kleines Fest)
-
Jährliches „Rommelbootzefest“ des Schulfördervereins
-
Schülervollversammlung (alle 8 Wochen) mit Ehrung besonderer Schülerleistungen
-
Sportlerehrung im Rahmen der Vollversammlung
-
Gesundes Schulfrühstück (jeden Mittwoch – Eltern)
-
Schulbücherei ( 2 x pro Woche – Eltern)
E. Sonstiges
-
Besuch des örtlichen Bauernhofes ( Bauer Koch)
-
Besuch beim Obst- und Gartenbauverein Hasborn (Apfelsaftherstellung und Spende eines Apfelbaumes für jeden Schulneuling an GS
Hasborn)
-
Besuch des Schaugartens des OGV Hasborn
-
Besichtigung der Gemeindeverwaltung in Tholey und der Tholeyer Abteikirche
-
Besichtigung des Schulmuseums in Ottweiler
-
Diverse Sachkundefahrten (WND – Mettlach – Schleuse - Römerausgrabung Wareswald in Tholey u.a.)
-
Teilnahme am Lesedino Vorlesewettbewerb
-
Projekt „Bienen“
F. Projekte der FGTS
Foto: Meier-Ziemiak
Vierte Verleihung des Siegels „Internet-ABC-Schule“ für das Schuljahr 2017/18